Ein voller Teller und die Chance auf Bildung
Mateos Geschichte zeigt, wie eine warme Mahlzeit und gezielte Unterstützung einem Kind wieder Hoffnung auf eine bessere Zukunft schenken können.
Mateo, ein sanfter und aufmerksamer 9-jähriger Junge, hält ein kleines Stück Orange in der Hand. Sein Lächeln strahlt, während er den letzten Bissen seines Mittagessens genießt. Heute gab es in unserem Tageszentrum für ihn Hühnerfleisch, Kartoffelpüree, Apfelkuchen und eine ganze Orange – ein Festmahl, das für Mateo alles andere als alltäglich ist.
In Casa Alexandra, einem Tageszentrum von CONCORDIA in Rumänien, erlebt Mateo etwas, das für viele Kinder selbstverständlich ist: regelmäßige, warme Mahlzeiten. Hier bekommt er nicht nur Essen, sondern auch die Sicherheit, dass er in eine Gemeinschaft aufgenommen und beim Lernen unterstützt wird.

Ein Leben voller Entbehrungen
Mateo lebt mit seinen Eltern und zwei jüngeren Geschwistern, Iosif (6) und Mara (2), in einer winzigen Einzimmerwohnung in einem verwahrlosten Sozialwohnbau. Badezimmer sucht man in solchen Wohnungen vergebens. Selbst die einzige Gemeinschaftsdusche im Haus ist defekt. Die Mutter wäscht ihre Kinder in einer Plastikwanne.
Mateos Papa nimmt jede Arbeit an, die er finden kann. Doch ohne Bildung bekommt er nur Gelegenheitsjobs. Das Einkommen der Familie reicht kaum für das Nötigste. Oft fehlt es an Lebensmitteln oder passender Kleidung für die wachsenden Kinder. Die kalten Winter machen die Situation noch schwieriger. Ohne Zentralheizung kämpft die Familie mit einem einzigen elektrischen Heizkörper gegen die Kälte, was wiederum hohe Stromkosten verursacht.
Trotz der Armut ist es in der kleinen Wohnung sauber und aufgeräumt. Man spürt die Wärme und Liebe, die die Familie verbindet.
Eine Mahlzeit verändert alles
Seit Mateo in das Programm von CONCORDIA aufgenommen wurde, hat sich vieles für die Familie geändert. Mateo erhält im Tageszentrum Casa Alexandra täglich eine warme, ausgewogene Mahlzeit. „Das Essen hier ist so lecker“, sagt Mateo mit leuchtenden Augen. Für ihn ist es mehr als nur ein Mittagessen – es ist ein Moment der Normalität und des Glücks.
Mit einem vollen Bauch und der Sicherheit, dass er und seine Familie nicht hungern müssen, kann Mateo sich endlich auf das Lernen konzentrieren.
Obwohl er erst in der zweiten Klasse ist, liegt er weit hinter seinen Mitschülern. In der Schule fühlt er sich ausgegrenzt und alleine gelassen. Denn der Neunjährige kümmert sich oft um seine Geschwister und kann deshalb nicht am Unterricht teilnehmen.

Im Casa Alexandra hat er nun Menschen gefunden, die an ihn glauben und ihn unterstützen.
„Jetzt kenne ich die Buchstaben und kann Wörter schreiben“, erzählt Mateo stolz. Durch die Unterstützung unserer PädagogInnen macht der Junge große Fortschritte. Wir arbeiten geduldig mit ihm, um sicherzustellen, dass er sein Potenzial ausschöpfen kann.
Zudem erhält Mateos Familie von CONCORDIA regelmäßig Lebensmittel- und Hygienepakete. Diese Pakete enthalten Grundnahrungsmittel wie Reis, Mehl, Öl und Konserven, die sicherstellen, dass die Familie zu Hause nicht hungern muss.

Gemeinsam gegen den Hunger
Mateos Geschichte zeigt, wie wichtig regelmäßige Mahlzeiten und grundlegende Unterstützung für Kinder in Not sind. Durch die Arbeit von CONCORDIA erhält Mateo nicht nur Nahrung, sondern auch die Chance auf eine bessere Zukunft. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass mehr Kinder wie Mateo satt werden – und mit Hoffnung in die Zukunft blicken können.
